Was ist ›deutsch‹? Diese Frage treibt mich bis heute um. Neulich sah ich in der Buchhandlung am S-Bahnhof Friedrichstraße ein Buch, ich kaufte es und begann gleich zu lesen. Sehr spannend und gut geschrieben. Doch bald regten sich in mir Unwohlsein und ein Gefühl der Missbilligung, ja auch Kränkung. Waren bzw. sind wir Deutschen so? Das Buch hätte einen anderen Untertitel verdient: ›Eine Skandalchronik der Deutschen aus der Sicht von Dichtern und Denkern‹!
Den ›Deutschen‹ oder ›das Deutsche‹ stellt Fried unter ›Generalverdacht‹. Grell scheint die ›deutsche Sonderwegsthese‹ auf. Fried will das mit einer tour d’horizon durch die deutsche Geschichte belegen, orientiert an Poetik und Prosa deutscher ›Dichter und Denker‹. Von Walther von der Vogelweide bis zu Wolf Biermann, von Goethe, Schiller, Lessing, Kant bis zu Christa Wolf und Reiner Kunze. Er hat eine politische Agenda, sie bestimmt sein Erkenntnisinteresse und die selektive Auswahl der Dichter und Denker Stimmen. Er präsentiert ihre meist kritischen bis bösartigen Bemerkungen mit sehr gelehrten und beeindruckend detailreichen Exkursen. Geschichte wird zum Argument im politischen Diskurs. Das ist in Ordnung so, man muss es nur erkennen.
Das vorliegende Buch erzählt davon, »wie bolschewistische Hygienepolitiker und Experten unter Stalin ihren Kampf gegen Malaria und Pest als zivilisatorische Mission führten.« (Klappentext) Es basiert auf der Doktorarbeit des Autoren an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und lässt sich einreihen in die Forschungliteratur, die von der sog. »archival revolution« profitiert (Raleigh 2002), mit der umfangreiches, bislang kaum zugängliches Quellenmaterial zugänglich wurde.
Thematisch greift Braun ein noch wenig behandeltes Forschungsthema auf. Nicht viele Beiträge befassten sich bislang mit der Bedeutung und Rolle medizinischer Vorsorge im sowjetischen Russland. Zu diesen zählen der von Frances Bernstein, Christopher Burton und Dan Healey herausgegebene Sammelband Soviet Medicine (2010) sowie die Habilitationsschrift von Igor Polianski Das Schweigen der Ärzte. Eine Kulturgeschichte der sowjetischen Medizin und ihrer Ethik (2015). Unter dem Titel Von Menschen und Mikroben entwirft Matthias Braun eine Zeitgeschichte der Vorsorge, die sich mit dem hygienepolitischen Übergang von Praktiken der Intervention und Krisenbewältigung hin zu Praktiken der Prävention interessiert. Daher blickt man gespannt auf das vorliegende Buch, das sich der Thematik aus einer politik- und sozialgeschichtlichen Perspektive nähert.
Das Buch, das hier besprochen werden soll, wurde bereits in der Wochenendausgabe des ND vom 19./20. Oktober von dem Journalisten Peter Nowak rezensiert. Da eine Rezension auch zur Diskussion anregen soll, ist es aufschlussreich, darauf in einem kurzen Anlauf näher einzugehen. So schreibt er: »In seiner selbsterklärten Funktion als theoretischer Nachlassverwalter des charismatischen Westberliner Apo-Aktivisten Rudi Dutschke kritisiert Prien darin das Sozialistische Büro aus dessen Sicht.« (Nowak, Peter: Räte, Netz, Partei. Rezension ND, 19./20.10. 2019) Die Bezeichnung als ›Nachlassverwalter‹ trifft aber gerade für Carsten Prien nicht zu. Sein 2015 erschienenes kleines Büchlein Dutschkismus – Die politische Theorie Rudi Dutschkes unternimmt den Versuch über das biografische Detail hinaus einen ideengeschichtlichen Zusammenhang in den Texten Rudi Dutschkes aufzuspüren. Damit löst er das herkömmliche Narrativ ab, das Dutschke als Begründer der Grünen umso mehr hervorhebt, je weniger es ihn als eigenständigen Theoretiker wahrnimmt. Wie Hans-Jürgen Krahl war Dutschke immer beides zugleich: Aktivist und Theoretiker. Schaut man genauer hin, so lässt Nowak Carsten Prien als Nachlassverwalter erscheinen, da er seine Wiederaufnahme einer Diskussion aus den 1970er Jahren für anachronistisch hält. Dass Prien über Dutschke eben nicht nur ›Döntjes‹ zu berichten weiß, ist ihm wohl nicht ganz geheuer. Weiter heißt es: »[...] bei ihm ist Dutschke immer im Recht, seine Kritiker*innen werden teils unsachlich abgewatscht.« (Nowak, ebenda) Wo aber genau Dutschke sich verortet, welche Argumente und Perspektiven er vorträgt und wie Carsten Prien das alles einschätzt, bleibt im Dunklen. Dem Prinzip, dass eine Rezension auf präziser Lektüre und reicher Kontextualisierung auch der Motive des Autors (soweit sie sich dem Text begründet entnehmen lassen) beruht, kann Nowak nicht viel abgewinnen. Dass Prien eine historische Debatte nicht nur in philosophischer, unbeteiligter Schau rekonstruiert, ist für ihn gefährliche Parteilichkeit. Zum Inhalt des Buches weiß er lediglich zu vermelden, dass es auch Kritiker der Parteiidee gab.
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G