von Justus C. Justus
VWL war gestern. Wer künftig mitreden will, studiert VdL, um zu wissen, wie man’s nicht macht.
*
Hiermit gebe ich offiziell meinen Umzug in den Yagir bekannt. Ich habe schon einige Jahre dort gelebt, aber es war mir nicht bewusst. Ich habe begriffen.
*
»Aber der Yagir ist Fiktion!« Das sagen mir meine engsten Freunde und wischen sich nervös die Stirn, als wollte ich ihnen auskommen. Meine Antwort lautet: »Sicher. Wir alle sind Bürger zweier Welten. Manche wissen es, manche wissen es nicht. Ehrlich gesagt, die meisten, selbst protestantisch Gebildete, haben nicht die geringste Ahnung, in welcher Welt sie sich aufhalten. Unbildung ist das Tor zur Hölle.«
von Severus Magnos
Atze ist auch so einer. Kennen Sie Atze? Nein? Dann haben Sie was verpasst! Der Typ ist ein echtes Vorbild – seit Jahren alimentierter Künstler, eigentlich Bürgergeldempfänger, weil seine »kreativen Jahre« schon lange im Museum der Vergangenheit verstauben. Sein einziger Kumpel ist ein kleiner Hund, der ihn komplett an der Leine hat. Wenn Matze vor ihm steht und mit rehbraunen Kulleraugen um Futter bettelt, dann kann er einfach nicht »Nein!« sagen. Gleich denkt er daran, wie er sich beim Amt verhalten muss, um aus dem bürokratischen Labyrinth ein paar Euro mehr rauszuwursteln. Mit dem Schwanz wedeln kann er zwar nicht. Aber er hat schnell gelernt, wie er seine Sachbearbeiterin mit viel Gestöhne, Gejaule und Gejammer – den treuen Dackelblick inklusive – ein bisschen um die Pfote wickeln kann, bis sie kurz vor den Tränen steht und das behördliche Sparschwein über einen Sonderfonds in diesem Ausnahmefall öffnet. Ja, ja, unser Künstler der verlorenen Zeit! Wenn’s drauf ankommt, kann er’s immer noch. Gelernt ist gelernt!
von Jobst Landgrebe
Seit Mitte der 1990er Jahre ist der Markt für Mobiltelefonie stetig gewachsen, nach einiger Zeit gab es keine Telefonzellen mehr, und seit zehn Jahren verzichten immer mehr Privatpersonen auf einen Festnetzanschluss, da die meisten ein Mobiltelefon haben – ohne Mobiltelefon ist die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben deutlich schwieriger. Videoübertragung hat einen sehr hohen Bedarf an Datenübertragung geschaffen, der schließlich zur Einführung des 5G Mobilfunkstandards 2019 führte. Schon Jahre vor der Einführung, während der Planung, warnten Kritiker vor den Gesundheitsfolgen, und diese Warnungen haben seitdem nicht aufgehört. Ist etwas dran an der angeblichen Gefährlichkeit von 5G? Die Frage ist aufgrund der extrem schlechten Studienlage nicht leicht zu beantworten.
Zunächst einmal müssen wir verstehen, was der 5G Standard eigentlich ist und worauf er beruht.