
von Michael Sowa / Ulrich Siebgeber
— Der Schäuble braucht keine CD, der hat ja uns.
[= Naturgeschichte der politischen Ideen (6)]
– Unsere Maßstäbe sind unverändert hoch.
– Deshalb sitzen wir auch fest.
– Genau. Wir lassen uns nicht zum Affen machen.
– Oder zum Gespött.
– Das sehe ich auch so.
— Gemeinsam haben wir alles im Blick.
von Raymond Verdaguer / Ulrich Siebgeber
[= Naturgeschichte der politischen Ideen (5)]
von Herbert Ammon
I.
Kein Begriff als der Marxsche ›Überbau‹ scheint besser geeignet, um zu kennzeichnen, was man in der Bundesrepublik als ›Erinnerungskultur‹ bezeichnet. Von einigen unscharfen Impressionen der DDR, der ›zweiten Diktatur in Deutschland‹, abgesehen, handelt es sich – ungeachtet der faktisch fortschreitenden Entfernung von der NS-Ära – um die Vergegenwärtigung der Nazi-Verbrechen sowie der jubelnden Massen im ›Dritten Reich‹.
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G