
von Lutz Götze
Österreich ist aufgewühlt. Aufgeregte sprechen von Staatskrise, andere gar von Staatsstreich. Das seit wenigen Tagen weltweit bekannte Ibiza-Video hält die Welt diesseits und jenseits des Wiener Ballhausplatzes in Atem. Es zeigt den ehemaligen Vizekanzler und Parteiobmann der ›Freiheitlichen‹, Heinz-Christian Strache samt Adlatus Johann Gudenus, in Ferienstimmung in einer von Unbekannt gemieteten Villa auf Ibiza. Im Verlauf des Gesprächs offenbart Strache seine Gesinnung: Beseitigung demokratischer Grundprinzipien, Gleichschaltung der Medien nach ungarischem Vorbild, Chauvinismus, Ausländerhass, Menschenverachtung, Machogehabe und ein konkretes Angebot an eine vermeintliche Oligarchennichte, die Republik Österreich scheibchenweise an eine ausländische Macht zu verhökern. Das Land ist Russland.
von Herbert Ammon
I.
Hätte Kevin Kühnert nicht aus jungsozialistischer Überzeugung die Eigentumsfrage gestellt, den Kapitalismus als solchen als Grundübel der Gesellschaft benannt, der 1. Mai 2019 wäre ohne jegliche Aufregung verlaufen. Gegenüber Kühnerts Proklamationen verloren die Berliner Traditionsveranstaltungen – Klassenkämpfe im Teilbezirk Friedrichshain mit nur etwa 35 verletzten Polizisten, dazu ein fröhlicher Marsch auf die bourgeoise Hochburg Grunewald – an medialem Stellenwert.
von Lutz Götze
Das Phänomen ist nicht neu. Öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten haben sich dem seichten Dünnbrettbohren der Privaten angepasst, ›Qualitätszeitungen‹ versuchen ihr Überleben durch Übernahme von Inhalten und, gelegentlich, falschen Nachrichten der Regenbogenpresse zu sichern. Die weltweite Verbreitung der asozialen Netze Facebook und Twitter hat das Geschwätz hoffähig gemacht und Verstand und Vernunft aus dem Gespräch der Menschen vertrieben. Daran hat sich die Mehrheit der Bevölkerung in wachsendem Maße gewöhnt, genauer: Sie selbst forciert diesen Verfall. Nicht einmal die Ankündigung von Facebook und Apple, demnächst weltweit die Verbreitung aller Nachrichten zu übernehmen, schreckt sie auf.
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G