Siebgeber et al.: Naturgeschichte der politischen Ideen

 
 
Satirische Umwidmungen
 
Mit Bildern / Grafiken von Raymond Verdaguer, Michael Sowa, Rainer Ehrt, Walter Rüth, Lucius Garganelli, Bernd Zeller.

Lehren aus der Geschichte

Das Volk sucht sich seine Kandidaten,
wann, wo und wie es will.
»Wie meinst du das?«
Eben.


Wie wird das Wahlvolk seine Vertreter los?
»Niemals!«
Häh?


Anpassung bedeutet, die Bedürfnisse
der Lage anzupassen und die Lage
den Bedürfnissen entsprechend
den Bedürfnissen.


Das Glück der Geleimten
scheint grenzenlos.
Soviel zum Loslassen.


»Wenn du deine Nase dort hineinsteckst
und ich hier zudrücke…
Was kommt da wohl heraus?«
Pasta tedesca.


Der Polizeistaat erscheint auf dem Höhepunkt
des Personalmangels.
»Verstehe. Das heißt die Bevölkerung
in die Mangel nehmen.«


Die Motive der Täter
ermitteln wir später.


 

GLOBKULT Magazin
herausgegeben von
RENATE SOLBACH und
ULRICH SCHÖDLBAUER


Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G